Eisstockschießen in München
Unser Tipp: Eisstockschießen – Winterlicher Spaß in München
Die Weihnachtsmärkte haben die Stadt verlassen, der Glühweinzauber ist vorbei, doch der Winter bleibt uns noch ein paar Wochen erhalten – also drinbleiben und Trübsal blasen? Auf keinen Fall, denn zahlreiche Eisstockbahnen locken zum geselligen Spiel ins Freie. Wir haben den Spaß mal für euch getestet und berichten gern von unseren Erfahrungen.
Sind die Spielregeln kompliziert?
Ganz sicher nicht! Denkt also gar nicht erst daran, vorab seitenweise Anleitungen zu lesen, komplizierte Erklärvideos anzuschauen oder stundenlang zu üben. Eisstockschießen funktioniert im Prinzip ähnlich wie Boccia oder Boule. In erster Linie geht es darum, dass ihr euren Eisstock mit Schwung möglichst nah an die Daube, also einen Holzwürfel oder einen Hartgummiring, schiebt. Ihr könnt die Daube auch von den gegnerischen Stöcken wegschießen – Hauptsache, die Eisstöcke eures Teams sind am Ende am nächsten an der Daube dran. Je mehr davon, desto mehr Punkte pro „Kehre“, also pro Runde. Diese endet, sobald alle Spieler ihren Eisstock geschossen haben.
Für wen ist Eisstockschießen geeignet?
Die Frage ist eher: Für wen nicht? Mag sein, dass Eisstockschießen früher als Alte-Männer-Sportart galt. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass das längst nicht mehr der Fall ist. Der gesellige Spaß eignet sich für alle Altersgruppen, und es ist nicht wichtig, ob ihr eine Sportskanone seid oder eher der Typ untrainierte Sofakartoffel. Und selbst supertrainierte Vollprofis können kurz vor Turnier-Ende noch vom gegnerischen Team ausgespielt und aus der Kehre geschossen werden.
Wo gibt es Eisstockbahnen in München?
Auch wenn unsere Kanäle und Seen immer seltener zufrieren, müsst ihr auf den winterlichen Wettbewerb nicht verzichten. Zahlreiche Biergärten und Veranstaltungsorte in der Stadt haben Eisstockbahnen aus Kunststoff oder Eis, die ihr stundenweise mieten könnt. Hier eine Auswahl:
Augustiner Keller an der Arnulfstraße
Bamberger Haus im Luitpoldpark
Dachterrassen: Fitzroy im Werksviertel oder Frau im Mond im Deutschen Museum
Paulaner am Nockherberg
Königlicher Hirschgarten
Hofbräukeller in Haidhausen
Minna Thiel am Bernd-Eichinger-Platz
Diese Liste lässt sich noch deutlich erweitern. Bei den meisten Betreibern der Eisstockbahnen findet ihr außerdem ein gastronomisches Angebot und natürlich heiße Getränke zum Aufwärmen.
Auf geht‘s, sucht euch eine Bahn in eurer Nähe aus und habt Spaß!